/* Total revidierte CSS-Datei. Teile übernommen von Gerhard Siegwart, 
welchem ich danke! Ursprüngliche Datei hatte Copyright Johann-Christian 
Hanke. Thomas Birk, Im Marstall 10s, 71634 Ludwigsburg

2011-07-03 zunächst kleine Änderungen für index.html
           color für body (vorläufig mal weiß) 
2011-07-31 Korrekturen für tag <hr>, weiteres siehe unten
2011-07-31 ACHTUNG! Keine Regel ohne Ausnahme! Deshalb vererbt
                 <body> leider nicht alle seine Eigenschaften, und dies
		 teils unterschiedlich je nach Norm CSS1 CSS2 ... und 
		 damit auch je nach Browser. Lösungen z.B.:
                 a) Eben nochmal ein zentrales Format definieren.
		 b) Parameter für Eigenschaft "inherit".
		 c) Ungünstiger: Parameter für Eigenschaft "!important".
                    Diese wird nicht von allen Browsern erkannt.
2011-08-01 Neuorganisation der Formate                
2011-08-05 Bewegung des sluts um 1px entfernt
2011-09-20 Blackmetalcursor auskommentiert
2011-09-21 verbesserte Dokumentation
2012-06-02 Validator meckert an table.aktuell font-stretch:expanded
           herum, OBWOHL Eigenschaft auskommentiert wurde!
           deshalb nun hier: font-stretch:expanded; NICHT in CSS 2.1 

*/
/* ========== 0. Univeralselektor ========== (noch) nicht verwendet */
/* ========== 1. Tag-Typformate ========================== */
/* gemeinsame Angaben durch Auflistung mit Komma möglich */
body {
  /* a) sicher vererbte Eigenschaften: */
  color:#ffffff;
  font-family: "comic sans ms", Verdana, Arial, sans-serif;

  /* b) na ja, könnte vererbt werden und falls Bild "transparent" ist ...*/
  background-color: black;

  /* c) bekannte und "offiziell" NICHT (immer) vererbte Eigenschaften: */ 
  background-image: url(bg_body_v.jpg);  /* Verz. wie css-Datei! */
  background-repeat: no-repeat;
  background-position: center top;
  margin: 0;
}

/*---------- Korrektur von Vererbungsmängeln ----------*/
table	{			
	color:#ffffff;	/* offensichtlich nicht immer von body geerbt */
	}

/* ********************************************************** */
/* - - - - - weiteres für die Webseitengestaltung - - - - - - */
/* Linie interessant gestaltet von Gerhard Siegwart! */
hr {
  border-style: solid;
  border-width: 1px;
  border-color: #003084;
  /* width: 85%; 	2011-07-31 abgeschaltet weil <hr> auch ganz
                                   weit rechts hinreichen soll */
  /* margin-left: 0px;  2011-07-31 überflüssig, weil Unterlassung */
  /* text-align: left;  2011-08-01 "Schreibkultur"-Unterlassungswert */
}

h1	{
	text-align:center;	/* will ich immer in der Mitte haben */
	}

/* alle Bilder zentriert, wo sie auch immer sind 
   Beschreibungstext auch zentriert */
img {
	text-align:center;
        background-position:center;
}

/* ========== 2. Univeralklassen-Formate = class ========== */ 
/* Universalattribute für alle tags gemeinsam = Vorsicht! */
/* Klassen können dann auch noch kombiniert werden ... */
/* .universal {...}

/* ========== 3. Typklassen-Formate = tag + class ========== */ 
/* sicherer tag-spezifisch + ebenfalls mit class="..." auszuweisen */ 

/*----- die Menüknöpfe in einer Menütabelle ----- */ 

table.knopf {
	text-align:center; 
	text-decoration:none; 
	border:none; 
	color:inherit; 
	background-color:inherit; 	/* sicher ist sicher */
}

/* Menüknopf soll nur von Menütabelle erben, daher siehe unten. 
   (Erspart "class=" bei DOM-untergeordneten html-tags) 
a.knopf {
	text-align:center; 
	text-decoration:none; 
	display:block; 
	width:100px;			 
	border:1px solid #990000; 
	padding:3px; 
	margin:1px; 
	font-family:verdana,arial,helvetica,sans-serif; 
	font-size:14px; 
	font-weight:bold; 
	color:#ffffff; 
	background-color:#006600; 
}
*/
 
/*----- für Ausgabe tagesaktuell ----- */ 

table.aktuell {
	text-align:center; 
	/* text-decoration:underline,blink; 2015-11-25 aufgrund validator */
	font-size:larger; 
	font-weight:bold; 
        letter-spacing:4px;
	border:20px solid #990000; 
	border-style:ridge;
	color:inherit; 
	background-color:inherit; 	/* sicher ist sicher */
}


/* ========== 4. Attributselektoren NUR ab CSS2 ========== */
/* daher nicht verweden, z.B. a[href="diesunddas"] {...} */

/* ========== 5. Pseudoklassen ========== */
/* 5.1. Link-Pseudoklassen, Element:link und Element:visited */
/* 5.2. Dynamische Pseudoklassen, Element:hover :focus :active */
/* Definitionsreihenfolge beachten! :link :visited :hover :focus :active */
/* dazu andere Meinung: :link :visited :focus :hover :active */

/* allgemeine Verweise irgendwo */
a:link {
	color:#0000ff;
	background-color:#000000;
	}
a:visited {
	color:#008800;
	background-color:#000000;
	}
a:hover {
	color:#00ff00;
	background-color:#000000;
	}
a:active {
	color:#ff0000;
	background-color:#000000;
	text-decoration: underline; 
	}

/* 5.3. Struktur-Pseudoklassen */
/* 5.4. Verweisziel-Pseudoklasse */
/* 5.5. Sprach-Pseudoklasse */
/* 5.6. Negations-Pseudoklasse */
/* 5.7. Pseudoelemente */

/* ========== 6. Kombinatoren zu obigen Klassen ========== */
/* blank > + - ~  möglichst nur blank verwenden, da eher CSS2.x */

/* *************************************************************** */
/* ********** Regelungen für allgemeines Seitenfußmenü *********** */
/* *************************************************************** */
/* Menüknopf eindeutig und nur in Knopf-Tabelle */
/* <a> als Kind von <table class="knopf"> */
table.knopf a { 
	text-decoration:none; 
	display:block; 
	width:100px;			 
	border:1px solid #990000; 
	padding:3px; 
	margin:1px; 
	font-family:verdana,arial,helvetica,sans-serif; 
	font-size:14px; 
	font-weight:bold; 
	text-align:center; 
	color:#eeeeee; 
	background-color:#006600; 
	} 
/* :link erbt und :visited erbt auch von a */
/* :focos und :hover können soweit einfach gleich gesetzt werden */
/* der alte NS 4.x macht folgendes a:hover nicht! Egal.*/ 
/* Angabe nur der nicht von <a> vererbten Eigenschaften sinnvoll */
table.knopf a:focus, table.knopf a:hover { 
	/* text-decoration:none; */ 
	/* display:block; */ 
	/* width: via DOM unter table.knopf def. */ 
	border:1px solid #dd0000;  
	padding:2px;	/* 2011-08-05 reduziert um 1px, s.u. */ 
	/* margin:1px; */ 
	/* font-family:verdana,arial,helvetica; */ 
        font-size:15px; /* etwas Bewegung auf der Seite! */
	/* 2011-08-05 NEIN, so wichtig ist die Schlußzeile doch nicht */
	/* font-weight:bold; */ 
	/* text-align:center; */ 
	color:#ffffff; 
	background-color:#009900; 
	/* cursor:url("http://www.megapolis.name/gem/teufel.cur"),default; */
        /* MERKSATZ: Wenn uri-Angabe, dann noch Komma UND eine weitere
        Angabe! So w3org, fast alle Literatur war leider falsch! */
	/* cursor:url('http://www.megapolis.name/gem/teufel.cur'),default;
	wahlweise " oder ' möglich */
	} 

table.knopf a:active { 
	/* text-decoration:none; */ 
	/* display:block; */ 
	/* width: via DOM unter div.knopf def. */ 
	border:1px solid #dd0000;  
	/* padding:3px; 	bei drücken doch mehr Bewegung */
	/* margin:1px; */ 
	/* font-family:verdana,arial,helvetica; */ 
        font-size:15px; 
	/* font-weight:bold; */ 
	/* text-align:center; */ 
	color:#ff0000; 
	background-color:#990000; 
	/* cursor:url("http://www.megapolis.name/gem/teufel.cur"),default; */
        /* MERKSATZ: Wenn uri-Angabe, dann noch Komma UND eine weitere
        Angabe! So w3org, fast alle Literatur war leider falsch! */
	/* cursor:url('http://www.megapolis.name/gem/teufel.cur'),default;
	wahlweise " oder ' möglich */
	} 

/* *************************************************************** */
/* ********** Regelungen für grauen Knopf Archivanwahl *********** */
/* *************************************************************** */
/* Menüknopf eindeutig und nur in Knopf-Tabellenzeile! */
table.arcknopf a { 
	text-decoration:none; 
	display:block; 
	width:100px;			 
	border:1px solid #990000; 
	padding:3px; 
	margin:1px; 
	font-family:verdana,arial,helvetica,sans-serif; 
	font-size:14px; 
	font-weight:bold; 
	text-align:center; 
	color:#000000; 
	background-color:#808080; /* = grey; */
	} 

table.arcknopf a:focus, table.arcknopf a:hover { 
	/* text-decoration:none; */ 
	/* display:block; */ 
	/* width: via DOM unter table.knopf def. */ 
	border:1px solid #dd0000;  
	padding:2px;	/* 2011-08-05 reduziert um 1px, s.u. */ 
	/* margin:1px; */ 
	/* font-family:verdana,arial,helvetica; */ 
        font-size:15px; /* etwas Bewegung auf der Seite! */
	/* 2011-08-05 NEIN, so wichtig ist die Schlußzeile doch nicht */
	/* font-weight:bold; */ 
	/* text-align:center; */ 
	/* color:#000000;  vererbt */
	background-color:#CDCDCD; /* hellgrau = gainsboro */
	/* cursor:url("http://www.megapolis.name/gem/teufel.cur"),default; */
        /* MERKSATZ: Wenn uri-Angabe, dann noch Komma UND eine weitere
        Angabe! So w3org, fast alle Literatur war leider falsch! */
	/* cursor:url('http://www.megapolis.name/gem/teufel.cur'),default;
	wahlweise " oder ' möglich */
	} 


table.arcknopf a:active { 
	/* text-decoration:none; */ 
	/* display:block; */ 
	/* width: via DOM unter div.knopf def. */ 
	border:1px solid #dd0000;  
	/* padding:3px; 	bei drücken doch mehr Bewegung */
	/* margin:1px; */ 
	/* font-family:verdana,arial,helvetica; */ 
        font-size:15px; 
	/* font-weight:bold; */ 
	/* text-align:center; */ 
	color:#000; 
	background-color:#FFF; 
	/* cursor:url("http://www.megapolis.name/gem/teufel.cur"),default; */
        /* MERKSATZ: Wenn uri-Angabe, dann noch Komma UND eine weitere
        Angabe! So w3org, fast alle Literatur war leider falsch! */
	/* cursor:url('http://www.megapolis.name/gem/teufel.cur'),default;
	wahlweise " oder ' möglich */
	} 



/* ========== 7. HTML-tag-ID-Selektoren ========== für Einzelfälle */
/* ziemliche Schreibarbeit, besser die intelligtenten Vererbungs-
   regeln verweden */


